Der Freundeskreis der Spur Z Hamburg hat schon lange seine eigene Modulnorm. So können Interressierte zu Hause basteln und bei Treffen oder auf Ausstellungen eine große Anlage zusammenstellen.
Die ursprüngliche Modulnorm wurde 2011 überarbeitet und flexibler gestaltet. So gibt es 3 verschiedene Kopfbreiten, die untereinander kompatibel sind.
Die neuen Modulstandards lassen den Bauherren größtmögliche Freiheit bei der Verwirklichung ihrer Ideen, bei gleichzeitig technisch einfachem Aufbau. Die Modulverbindung wird nun über Passstifte und Buchsen hergestellt, die Ausrichtung der Gleise findet mit Hilfe einer Lehre statt.
Selbstverständlich können auch Z-Freunde ausserhalb unseres Freundeskreises die Modulplatten zum Selbstkostenpreis erwerben. Die Eisenbahnfreunde Bad Schwartau setzen inzwischen auch auf diesen innovativen Standard.