Bad Oldesloe 2017

Am 11. und 12. November zur 32. Modellbahn-Ausstellung in Bad Oldesloe Kai, Sven, Kim, PeSchi und Peter (Dommermuth) zusammen, um für den Freundeskreis der Spur Z Hamburg eine insgesamt zwölfteilige Modulanlage zu präsentieren. Zu Gast war am Sonnabend auch unser Freundeskreis-Senior Peter (Kahl), der mit seinen fünfundachtzig Jahren natürlich keinen Standdienst mehr leisten musste.

Natürlich war auch wieder Horst mit seinen Koffern Kisten und Kästchen in einem speziell für ihn reservierten Bereich dabei.

An neuen Modulen war das Wende-Modul ‘Wild-West‘ zu sehen; mit den liebevoll aus Holz von Peter Kahl hergestellten Gebäuden. Daraus machte PeSchi eine zünftige Western-Show mit Tribünen, Besucherparkplatz und Busbahnhof.

Neben den vielen phantastischen Figuren von Trafofuchs staunten die Besucher über einen Lasso werfenden Cowboy, bei dem man sogar das hauchdünne Seil erkennen konnte. Ein Sheriff führt mit vorgehaltener Flinte einen Banditen ins Gefängnis und hinter dem Saloon reitet ein betrunkener, verkehrt herum auf seinem Pferd sitzender Cowboy mit einer Flasche in der Hand nach Hause.

Vervollkommt hat die Szene ein von Peter (Kahl) ausgeliehener Westernzug aus der Pionierzeit der U.S.A.

Mit dieser Themenstellung hat der Freundeskreis der Spur Z Hamburg vermutlich ‘Neuland‘ beschritten und gezeigt, was in der kleinen Spur Z inzwischen alles möglich ist.

Besondere Aufmerksamkeit und vorher ebenfalls noch nirgendwo gesehen, erregte ein Exponat von Kim. In eine handelsübliche, senkrecht auf einen Ständer gestellte Fahrradfelge hat er innen einen Schienenkreis verlegt und eine E-Lok der Baureihe194 ihre Runden drehen lassen. Schnell hatte die Konstruktion ihren Namen: Hamsterbahn. Wie ein Hamster in seinem Laufrad, versuchte die Lokomotive die Felge hoch zu fahren und setzte diese dabei in Drehung.

Ein und dieselbe Lok hat diese ‘Tortour‘ übrigens die ganzen zwei Ausstellungstage ohne Unterbrechung durchgehalten.

Die von dem Eisenbahnfreunde Bad Oldesloe e.V. wieder vorbildlich organisierte Veranstaltung gehört sicherlich nicht zu den ganz großen Ausstellungen in Deutschland, aber es waren sehr schöne Anlagen und Exponate zu sehen.

Die Stimmung beim Standpersonal unseres Freundeskreises war ausgesprochen gut und ausgelassen; so, wie es in einem Freundeskreis sein sollte. 

Text und Fotos: Peter Schindler

Mo

29

Jun

2020

Das Treffen am 6.7.20 findet statt

Am Montag treffen wir uns wieder in gewohnter Umgebung, aber nach ungewohnten Regeln:

  • Maske auf, bis man am Tisch sitzt
  • Nur vier Personen an einem Tisch
  • Tische mit Abstand
  • Maske auf, wenn man den Tisch verlässt

Das lässt sich verschmerzen.

 

Di

04

Feb

2020

Neue Termine

Auf dem gestrigen Treffen haben wir die nächsten Ausstellungsbeteiligungen besprochen. Drei weitere haben wir festgelegt.

Bitte schauen Sie unter Andere Termine!