Vom 12. bis 14.02.2016 fand in Dresden die Ausstellung 12. Erlebnis Modellbahn statt. Hier ist der Bericht.
Uli, Otti, Uwe, Niels, Sven, Franzi, Heidi, Iris, Peter (Krogmann), PeSchi und Thomas vertraten den Freundeskreis der Spur Z Hamburg mit einer Modulanlage auf einem Stand von etwa 8,19 x 7,34 m Größe. Das entsprach bei zweigleisiger Streckenführung einer Gesamtstrecke von fast dreißig Metern. Tatkräftig unterstützt wurden sie von Jan vom Z-Stammtisch der Eisenbahnfreunde Bad Schwartau e.V..
In Ostdeutschland sind die größeren Modellbahnspuren HO, N und vor allem TT verbreitet. Die kleine Spur Z ist dort eher ein Exot; teilweise sogar unbekannt. Als einzige Vertreter dieser Spur, erfreuten sich die Freunde aus Hamburg einem entsprechenden Zuspruch. Man könnte fast von einer andauernden Um- und Belagerung des Standes sprechen. Zeit zum Ausruhen hatte vom Standpersonal niemand.
Dafür wurde es dann abends ausgelassen und lustig, wenn die Gruppe zum Essen ging. Von Uli weiß man jetzt, dass er sich mit der Straßenbahn in Dresden bestens auskennt und den Fahrplan und alle
Stationen im Kopf hat, wobei er sich nicht nach den Stationsnamen orientiert, sondern nach irgendwelchen auffälligen Gebäuden in der Nähe. Er verdrückt auch spielend mehrere Portionen Wurstsalat
hintereinander und schwärmt dann mit verdrehten Augen schon von der nächsten Portion. PeSchi dagegen hat es mit den Ohren. Er bestellt einen Fernet Branca und versteht beim Servieren Soljanka.
Daraufhin bestellt er fortan Soljanka on the rocks, was nun die Bedienung durcheinander bringt.
Damit die Truppe mittags auf dem Stand während des ununterbrochenen Dienstes wenigstens ein Bisschen in den Magen bekam, sorgte Heidi für ein schnelles Süppchen. Hinter ihrem Rücken hieß es dann
liebevoll: Die flotte Heidi mit ihrer heißen Tasse.
Das Publikum auf der Ausstellung war bunt gemischt. Staunend drängten sich Jung und Alt um den Stand und begutachteten jedes einzelne Modul. Die Vielfalt der Modulmotive, die Detailtreue und die
Fahreigenschaften der langen Züge und der rege Bahnverkehr auf der Anlage begeisterten.
Fragen über Fragen mussten beantwortet werden. Vor allem an Bezugsquellen für Z-Zubehör bestand großes Interesse. Allein vom Storchennest und den Wildschweinen von Trafofuchs hätte PeSchi wohl
ein Dutzend Packungen direkt vom Stand weg verkaufen können.
Am vorletzten Abend hatten alle Aussteller nach einem gemeinsamen Buffetbesuch im Cateringbereich der Messe dann die Gelegenheit, mit einer dampfbetriebenen Gartenbahn durch die Halle zu fahren.
Otti, Sven, Niels, Franzi und Thomas zeigten hier, wie viel Kind noch in ihnen steckt
Kurzum: Eine tolle Ausstellung; perfekt organisiert vom MEC Theodor Kunz Pirna e.V. und ein guter Grund, beim nächsten Mal wieder dabei zu sein.
Fotos: Franziska Lück, Peter Schindler
Mit freundlicher Genehmigung von Jan Tappenbeck,
Film im Original